Wochen-Info vom 10.11. bis 16.11.2025

golfplatz-werne-wochen-info-2025-00046-024

Liebe Mitglieder, liebe Golffreundinnen und -freunde +++ Hier kommt die Wochen-Info vom Montag, 10.11. bis Sonntag, 16.11.2025. Wir starten in die Kalenderwoche 46.

🚩 Am Samstag, 15.11. starten wir um 13:00 Uhr mit einem 9-Loch-Spaßturnier (2er-Scramble, Kanonenstart). Anschließend gibt’s im Clubhaus ein gemütliches Grünkohl-Essen mit allem, was dazugehört: Pinkel, Kasseler, Wildbratwurst & Bratkartoffeln! 😋🥔 Und wenn das Wetter mitspielt, zünden wir ein Lagerfeuer an und eröffnen die Glühweinsaison! 🔥🍷

🚩 Am Sonntag, 15.11. gibt es leckeres Grünkohl-Essen im Clubhaus — ohne Turnier.

🚩 In der kommenden Woche werden auf unserem Platz die Grüns gesandet und aerifiziert. Diese Pflegemaßnahmen sind wichtig, um die Qualität und Gesundheit der Spielflächen langfristig zu erhalten. Aerifizieren bedeutet, dass kleine Löcher in die Grasnarbe gestochen werden. Dadurch wird der Boden belüftet, verdichtete Stellen werden gelockert, und Wasser sowie Nährstoffe können besser zu den Wurzeln gelangen. Beim Sanden wird feiner kantenabgerundeter Quarzsand aufgetragen und nach dem aerifizieren in die Löcher eingearbeitet. Das verbessert die Drainage und sorgt für eine gleichmäßigere und stabile Oberfläche. Während der Arbeiten kann es auf einzelnen Grüns zu leichten Einschränkungen kommen – wir bitten um Verständnis. Vielen Dank für eure Rücksichtnahme und weiterhin ein schönes Spiel!

🚩 Regelfrage der Woche: Alfred Angstvorallemhat findet seinen Ball in einer Penalty Area – direkt neben einer Schlange. Während Ines meint, sie sei harmlos, und Kai unschlüssig bleibt, entscheidet Alfred, vorsichtshalber straflos zu droppen. Seine Mitspieler wundern sich, doch laut Regel 16.2 handelt er korrekt: Befindet sich ein Tier in unmittelbarer Nähe und stellt eine potenzielle Gefahr dar, darf der Spieler auch in einer Penalty Area straflos Erleichterung nehmen. Ob die Schlange tatsächlich giftig ist, muss nicht überprüft werden. Die Regel schützt die körperliche Unversehrtheit des Spielers. Fazit: Alfreds Vorsicht war berechtigt – Schlangenkunde gehört nicht zur Platzreife, und Sicherheit geht vor sportlichem Ehrgeiz.

🚩 Sportliche Grüße und schönen Start in die Woche
Team Golfplatz Werne

Diesen Beitrag teilen